Sonstiges - Literaturtipps

Die Entscheidung liegt bei Dir! Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit.

von Reinhard K. Sprenger

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Reinhard Sprengers Buch ist längst ein Klassiker und hat viele Auflagen erlebt. Seine Botschaft ist so aktuell wie je: Die Situation, in der man sich befindet, ist kein Zufall und kein Schicksal. Man hat sie selbst gewählt (auch durch die Art, wie man mit Zufalls- und Schicksalsereignissen umgeht). Das heißt, man kann sie auch sehr viel stärker beeinflussen, als man denkt. Kurz, Glück ist keine Glückssache. (...)

mehr zu diesem Buch bei Amazon

Schenk dir eine Pause

von Karin Lichtenauer

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Wer Pausen macht, hat mehr vom Leben. Die kleinen Unterbrechungen versüßen jede Hektik, vertreiben Monotonie und Anspannung, bringen Genuss und Spaß. Pausen sind die Inseln im Alltagsstress. Sie sind der kleine Urlaub für die Seele, und sie bieten wunderbare Aussichten auf das kleine Glück. Solche Auszeiten geben dazu viele Gelegenheiten und überraschende Anregungen.

> mehr zu diesem Buch bei Amazon

Everybody's Darling, everbody's Depp

von Irene Becker

Kurzbeschreibung lt. Amazon:

Übertriebenes Harmoniestreben und ständige Anpassung an die Erwartungen anderer machen extrem unzufrieden und führen auf Dauer zum Verlust der eigenen Persönlichkeit. Doch es geht auch anders: Mit Irene Beckers Programm lernt man, eine ausgewogene Balance zwischen Harmoniebedürfnis und konstruktiver Auseinandersetzung zu finden - nicht, um zur Egozentrikerin zu werden, (...)

> mehr zu diesem Buch bei Amazon

Die Entdeckung der Faulheit

von Corinne Maier

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Dolce Vita am Arbeitsplatz: das Kultbuch über die Kunst des Nichtstuns im Büro.Wer arbeitet, macht einen Fehler, behauptet die französische Bestsellerautorin Corinne Maier, die mit ihrem Buch "Bonjour paresse" die Grande Nation in Aufruhr versetzte. Nichts ist heute mehr sicher und selbstverständlich, der Job nicht, die Karriere nicht, und die Rente schon gar nicht. Warum sollte man sich also für seine Firma krumm legen? Corinne Maier, selbst leitende Angestellte (...)

mehr zu diesem Buch bei Amazon

Ressource Ich. Der ökonomische Umgang mit Stress

von Hans Eberspächer

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Ressourcen sind nicht unendlich, man muss sie deshalb ökonomisch nutzen. Die wenigsten Menschen begreifen, dass sie selbst ihre wichtigste Ressource sind, um Anforderungen in Alltag und Beruf zu bewältigen. Viele beanspruchen sich unökonomisch und riskieren damit negativen Stress.
Dieses Buch vermittelt Einsichten und zeigt Wege, wie sich solche Methoden auf Alltag und Beruf übertragen lassen, (...)
mehr zu diesem Buch bei Amazon

Die Kraft des Scheiterns

von Gerhard Scheucher

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Scheitern muss nicht das Aus bedeuten. Im Gegenteil, man muss scheitern dürfen, um lernen zu können. Im Alltag wird dem Gescheiterten aber mit Vorurteilen begegnet. Kraft des Scheiterns ist eine Anleitung ohne Anspruch auf Erfolg, untersucht Ursachen und Gefahrenzonen im sich rasant wandelnden Gesellschaftssystem des 21. Jahrhunderts und zeigt neue Wege im Umgang mit dem Scheitern. Die Analyse runden (...)

mehr zu diesem Buch bei Amazon

Die 5 Geheimnisse, die Sie entdecken sollten, bevor Sie sterben

von John Izzo

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Gibt es das Geheimnis eines glücklichen Lebens? John Izzo befragte im Rahmen einer soziologischen Studie Hunderte von älteren Menschen - außergewöhnlichen und "ganz normalen". "Wir müssen nicht warten, bis wir alt werden, um weise zu werden. Wir können die Geheimnisse des Lebens in jedem Alter entdecken, und je eher wir sie entdecken, desto erfüllter wird unser Leben sein." Überraschendes Ergebnis der Studie: Unabhängig von Religion, Geschlecht, Hautfarbe und sozialem Status (...)

mehr zu diesem Buch bei Amazon

Mach Dein Ding

von Thilo Baum

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Der Autor zeigt, wie man Erfolg und Freiheit im Berufsleben verbindet, Blockaden löst, seine Talente optimiert und sich damit unabhängiger von Chefs, Kollegen und Krisen macht. Zufriedenheit im Beruf spielt für die meisten Menschen eine sehr große Rolle. Kein Wunder, wenn man überlegt, wie viel Zeit unseres Lebens wir mit Arbeit verbringen. Dabei sind zwei Drittel aller Arbeitnehmer laut Umfragen unzufrieden mit ihrem Job. Und die Hälfte würde am liebsten (...)

mehr zu diesem Buch bei Amazon

Musterreaktion auf mündliche Angriffe

von Hans-Jürgen Kratz

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Brachiale Direktheit, mit Hilflosigkeit getarnte Bauernschläue, arrogante Überheblichkeit oder filigrane und diplomatische Einflussnahme, vorsätzlich verletzende Angriffe auf unsere Person: Wichtig ist zu erkennen, dass der Kontrahent uns an die Wand drängen und uns das Wasser abgraben will. Wer die Rezepturen aus dem rhetorischen Giftschrank (...)

> mehr zu diesem Buch bei Amazon

Deutschland schlafft ab! Die besten Vorurteile und jede Menge unnützes Halbwissen.

von Sara Zinn

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Alle Vorurteile, Stammtischthesen und Statistiken, die unser Land bestimmen, in einem Buch! Es sieht nicht gut aus für Deutschland. Die Inflation steigt. Der Euro wackelt. Die Staatsschulden drücken. Das Gesundheitssystem bricht zusammen. Die Bundeswehr kriegt nichts gebacken. Kurz: Deutschland schlafft ab. Und wer ist schuld? Die (...)
> mehr zu diesem Buch bei Amazon

Kündigung: Karrierekick statt Karriereknick.

So gelingt der Neustart für Führungskräfte
von Uwe Kern, Patricia Störrle

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Die Outplacement-Profis geben eine Total-Beratung
Egal, auf welcher Sprosse der Karriereleiter: Der Verlust des Arbeitsplatzes gehört zu den zehn am meisten belastenden Lebensereignissen. Aber bedeutet eine Kündigung unweigerlich Abstieg, persönliche Katastrophe und soziales Stigma? (...)
mehr zu diesem Buch bei Amazon

Six Sigma für den Mittelstand

Weniger Fehler, zufriedenere Kunden und mehr Profit
von Kirsten Broecheler, Cornelia Schönberger

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Six Sigma wurde bisher nur von Großunternehmen genutzt, um entscheidende Wettbewerbsvorteile durch optimierte Prozesse zu gewinnen. Die Autorinnen zeigen, wie auch mittelständische Unternehmen von Six Sigma profitieren können. (...)
mehr zu diesem Buch bei Amazon

Gesundheitsmanagement in Unternehmen

Arbeitspsychologische Perspektiven
von Eberhard Ulich, Marc Wülser

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Modelle gesundheitsfördernder Arbeits- und Organisationsgestaltung Gesundheit wird im Unternehmen zunehmend zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor. Eberhard Ulich und Marc Wülser beschreiben zunächst die durch Belastungen und Krankheiten der Mitarbeiter entstehenden Kosten und zeigen danach die wesentlichen Bestimmungsmerkmale des betrieblichen Gesundheitsmanagements auf. Gesundheitsfördernde und (...)
mehr zu diesem Buch bei Amazon

Die Erfolgsfalle

von Alexander Dill

Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Allein der Titel klingt schon wie eine Zumutung. Denn wie soll Erfolg, wie soll etwas, was wir uns sehnlichst wünschen und was uns Myriaden von Ratgebern wohlfeil andienen, eine Falle sein? „Erfolg kann man haben, aber nicht machen" – sagt Alexander Dill. Unterhaltsam, intelligent und mit einem Schuss Ironie setzt er sich mit den modernen Erfolgsgurus und ihren Rezepten auseinander. (...)
mehr zu diesem Buch bei Amazon